Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kontaktformulare
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten über das Kontaktformular zur Verfügung stellen nutzen und speichern wir Ihre Daten ausschließlich für die Zuleitung von Produktinformationen und zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Cookies
Wir nutzen ein Mehrsprachigkeit-Plugin des Anbieters “Weglot”, welches die Inhalte auf unserer Homepage automatisch von deutsch in Diese Webseite nutzt den Übersetzungsdienst Weglot. Weglot wird beim Aufruf der Website geladen, so dass Sie über das Sprach-Icon in der Fußzeile der Website die Sprache in eine andere als Deutsch ändern können. Dadurch kann beim Besuch dieser Website eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Weglot-Server hergestellt werden. Weglot erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Darstellung eines wesentlichen Umfanges seiner Website in gängigen Sprachen für nicht deutschsprachige Besucher. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (zum Beispiel eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Weglot: https://weglot.com/privacy/.
In Cookies werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern nur eine Online-Kennung.
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren und bereits gespeicherte Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte Sie an ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wie wir ihre Daten schützen
Wir legen hohen Wert auf die vertrauliche und zweckgebundene Verarbeitung Ihrer Daten. Eine Datenweitergabe findet nicht statt (bis auf die vorgenannte Weitergabe, insb. zur Spam-Erkennung).
Automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung
Automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung finden auf unserer Webseite nicht statt.